Parma, 21. November 2024 – Bereits zum sechsten Mal bringt das Good Food Makers-Programm – der globale Food-Tech-Accelerator von Barilla – innovative Akteure aus dem Agrar- und Lebensmittelsektor zusammen, um nachhaltige Lösungen zu fördern und weiterzuentwickeln. Unter den vier Gewinnern der Ausgabe 2024: Manual.to – eine Plattform, die industrielle Schulung und Prozessanleitungen revolutioniert, indem sie die Erstellung und Verteilung visueller Arbeitsanweisungen radikal vereinfacht. Als Gewinner profitiert Manual.to von einer intensiven, achtwöchigen Zusammenarbeit mit den Barilla-Teams, um die Lösung in einem industriellen Umfeld zu testen und weiterzuentwickeln.
In einer sich rasant verändernden technologischen und betrieblichen Landschaft ist der Bedarf an kontinuierlicher Schulung – insbesondere in Produktionsumgebungen – zu einer strategischen Priorität geworden. Der Zugang zu Schulungen muss heute einfacher und effektiver gestaltet sein.
Genau aus diesem Grund wurde Manual.to für das Good Food Makers-Programm ausgewählt. Die Lösung des Start-ups verwandelt komplexe technische Abläufe in leicht verständliche, visuelle Hilfsmittel. Diese vereinfachen nicht nur die Einarbeitung von Mitarbeitenden, sondern helfen auch, menschliche Fehler zu reduzieren und sicherere, effizientere Produktionsprozesse zu gewährleisten.
„Die Zusammenarbeit mit Start-ups wie Manual.to zeigt, wie digitale Lösungen zentrale industrielle Prozesse verändern können. Ihre Fähigkeit, Schulungen zugänglicher und effektiver zu gestalten, passt perfekt zu unserer Innovationsvision, bei der der Mensch im Mittelpunkt steht“, erklärt Claudia Berti, Global Open Innovation & IPR Manager bei Barilla.
Um diesen Bedarf gezielt anzugehen, arbeitet Manual.to derzeit an einem Pilotprojekt in einer der Produktionsstätten von Barilla in Italien. Ziel dieser Initiative ist es, die Effizienz der Lösung unter realen Bedingungen zu testen und die Technologie auf die spezifischen Anforderungen der Agrar- und Lebensmittelbranche anzupassen.
„Barilla zeigt, wie Großunternehmen und Innovatoren wie Manual.to gemeinsam Großes bewirken können – Skalierung trifft Geschwindigkeit. Es ist beeindruckend zu sehen, wie ein globaler Marktführer die Agilität eines kleinen, wachsenden Tech-Unternehmens annimmt. Gemeinsam optimieren wir, wie Lebensmittel-Know-how in weltweiten Produktionsstandorten geteilt wird.“ sagt Jorim Rademaker, CEO von Manual.to.
Das 2019 ins Leben gerufene Good Food Makers-Programm hat das Ziel, Start-ups zu identifizieren und zu fördern, die das Potenzial haben, die Lebensmittelindustrie durch innovative Technologien und nachhaltige Ansätze zu transformieren. In Partnerschaft mit Plug and Play, dem weltweit größten Start-up-Ökosystem, gingen in dieser Runde fast 1.000 Bewerbungen aus über 30 Ländern ein.
Die Gewinner – ausgewählt in Schlüsselbereichen wie KI, Gesundheit und Nachhaltigkeit – erhalten fachliche Unterstützung und teilen sich ein Förderbudget von 40.000 €. Für Manual.to stellt diese Zusammenarbeit eine einzigartige Gelegenheit dar, die eigene Lösung mit der Unterstützung eines globalen Marktführers zu skalieren.
Diese Partnerschaft zwischen Barilla und Manual.to unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, mithilfe von Innovation und internationaler Zusammenarbeit eine nachhaltigere und effizientere Zukunft der Lebensmittelbranche zu gestalten.
Barilla ist ein familiengeführtes Unternehmen, nicht börsennotiert, unter dem Vorsitz der Brüder Guido, Luca und Paolo Barilla. Gegründet wurde es 1877 von ihrem Urgroßvater Pietro Barilla, der eine Bäckerei in Parma eröffnete. Heute ist Barilla in Italien und weltweit für die Qualität seiner Lebensmittel bekannt. Mit Marken wie Barilla, Mulino Bianco, Pan di Stelle, Gran Cereale, Harrys, Pavesi, Wasa, Filiz, Yemina, Misko, Voiello, Academia Barilla, First, Catelli, Lancia, Splendor, Back To Nature und Pasta Evangelists steht das Unternehmen für schmackhafte, ausgewogene und herzliche Ernährung – inspiriert von der Mittelmeerdiät und dem italienischen Lebensstil.
Als Pietro vor über 145 Jahren seine Bäckerei eröffnete, war sein Ziel, gutes Essen anzubieten. Dieser Grundsatz ist bis heute die Grundlage des Handelns bei Barilla – mit rund 9.000 Mitarbeitenden weltweit und einer Lieferkette, die die Werte und die Leidenschaft für Qualität teilt.
Das Engagement der Gruppe: Menschen die Freude an gutem, verantwortungsvoll hergestelltem Essen zu bringen – mit sorgfältig ausgewählten Zutaten und so weit wie möglich aus verantwortungsvollen Quellen. Für eine bessere Gegenwart und Zukunft.
Pressekontakt
Chloé Jalaguier – + 33 7 86 06 27 30 – chloe.jalaguier@publicisconsultants.com
Victoria Cauchie – + 33 6 28 66 70 37 – victoria.cauchie@publicisconsultants.com
Twitter: @barillagroup; LinkedIn: Barilla Group; Instagram: @barillapeople